Upcycling – Wohin mit einem alten Pelzmantel?

Viele Frauen fragen sich, was sie mit dem geerbten Pelzmantel ihrer Großmutter machen sollen?
Man ist sich unsicher beim tragen von echtem Pelz. Ich bin der Meinung, dass Erbstücke auf keinem Fall weggeschmissen oder im Schrank einstauben sollen. Pelz ist die natürlichste und gesündeste Wärme.

Die Herstellung und Entsorgung von Kunstpelz ist ein riesiger Energieaufwand, während vorhandene Pelzressourcen in Kleiderkästen verenden. Alte Pelze gibt es in Hülle und Fülle. Auch 20 bis 30 Jahre alte Pelze sind immer noch gut zu verarbeiten.

Wichtig ist zu betonen, das ich auf Teile zurückgreife die verantwortungsvoll der Natur entnommen werden und es sich dabei um keine Felle aus Zuchtbetrieben handelt. Es ist wichtig die Felle der Tiere zu nutzen, die so oder so bejagt werden.

Wenn Sie also einen Pelzschatz zuhause haben, steht einer Umarbeitung nichts im Weg. Hier sehen Sie bereits 3 umgearbeitete Kürschner Mäntel, deren Außenstoff komplett neu gemacht wurde. Der Pelz wird dabei nach innen getragen und gibt eine unglaubliche Wärme ab.